Studierende

Dein Talent, deine Zukunft. Bereit, was draus zu machen?
Du willst aktiv zur Transformation in Richtung Zukunft bei der Entwicklung von nachhaltigen Kraftstoffen, Chemikalien und Werkstoffen beitragen? Du möchtest einen Einblick in ein internationales Unternehmen bekommen und uns dabei helfen, essentielle Ressourcen für ein nachhaltiges Leben neu zu erfinden?
Dann nutze die Gelegenheit dich mit uns im Rahmen deines Studiums auf eine Transformationsreise in eine klimaneutrale Zukunft zu begeben!
- Du bist an einer Universität oder Hochschule immatrikuliert (bevorzugt mit Schwerpunkt Technik und Wirtschaft)
- Du bist analytisch und hast ein Talent für Daten und Zahlen
- Ein guter Zusammenhalt im Team ist dir sehr wichtig
- Du bist ein Digital Native und beherrschst MS Office
- Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse runden dein Profil ab
- Du hast eine gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland
Die meisten Werkstudententätigkeiten werden für eine Dauer von 4 Wochen in Vollzeit (37,5 Stunden / Tagdienst) angeboten. Möglichkeiten gibt es meistens im Frühjahr und im Sommer.
Die von uns angebotenen Stellen findest du in unserem Jobboard.
Lerne von unseren Expert:innen und vervollständige dein praktisches Wissen über Abläufe, Technologien, Prozesse und Projekte. Der für beide Seiten erzielbare Nutzen steht dabei im Vordergrund. Gemeinsam mit dem betreuenden Bereich abgestimmte Ziele und Inhalte bilden die Basis für den Erfolg des Programms.
Die von uns angebotenen Praktika findest du in unserem Jobboard.
Nutze die Gelegenheit beim Erstellen einer Bachelor- oder Masterarbeit tiefer in ein Thema einzusteigen.
Die von uns angebotenen Themen findest du in unserem Jobboard.
Praktikant im Bereich HSSE & Process Safety – 2023
Im 5. Semester meines Studiums im Bereich des Chemieingenieurwesens hatte ich die Möglichkeit, ein bereicherndes Praktikum bei der OMV in Burghausen zu absolvieren. Aufmerksam wurde ich auf die Stelle während der Industriemesse der IKORO, die jährlich am Campus Burghausen durchgeführt wird. Schon damals beeindruckte mich die Art, wie das Unternehmen sich präsentierte, und weckte mein Interesse.
Das Arbeitsumfeld bei der OMV ist für mich persönlich sehr ansprechend. Von Tag eins an habe ich mich in der freundlichen Atmosphäre und dem angenehmen Arbeitsklima wohlgefühlt. Das Miteinander wurde durch kleine Gesten wie das freundliche Begrüßen im Gang und die Verwendung des „Du`s“ gestaltet. Diese Lockerheit ermöglichte eine leichte Einarbeitung und schuf eine Atmosphäre, in der man sein volles Potenzial entfalten konnte. Die respektvolle Kommunikation und die Offenheit gegenüber Fragen trugen dazu bei, dass ich mich jederzeit unterstützt fühlte.
Im Rahmen des Praktikums unterstützte ich verschiedene Abteilungen, darunter hauptsächlich die HSSE & Process Safety Abteilung. In dieser führte ich Recherchen zum Boden- und Gewässerschutz durch und arbeitete an der Erstellung von Katalogen für Arbeitsschutzkleidung, sowie allgemeinen Sicherheitsbestimmungen für die Raffinerie Burghausen mit. Die Teilnahme an Safety Walks ermöglichte mir einen tiefen Einblick in angewandte Sicherheitspraktiken innerhalb der Produktion. Zusätzlich unterstützte ich verschiedene Abteilungen, darunter die Kommunikationsabteilung, wo ich bei der Vorbereitung der Weihnachtsfeier und bei einer Informationsveranstaltung half.
Die OMV ist für Studierende ein äußerst attraktiver Arbeitsplatz. Die Angebote für junge Mitarbeiter, wie der Besuch des Adventsmarkts und das gemeinsame Mittagessen mit dem Produktionsleiter schaffen eine familiäre Atmosphäre. Darüber hinaus konnte ich wertvolle Einblicke vom Leadership Team des Standortes gewinnen. Besonders mein Vorgesetzter hat mir die Attribute einer Führungskraft vermittelt. Sein ruhiges und positiv ausgerichtetes Verhalten hat mir gezeigt, wie man eine Abteilung erfolgreich leitet und managt.
Das Praktikum bei der OMV hat mich signifikant persönlich vorangebracht. Während der Arbeit konnte ich kreativ denken und ständig Wege finden, wie man Abläufe und Prozesse verbessern kann. Dieser Weg der kontinuierlichen Selbstverbesserung hat meine Fähigkeiten gestärkt und mich für zukünftige Herausforderungen gerüstet.
Besonders entscheidend für meine berufliche Zukunft ist die Aussicht, im Rahmen des Praktikums ein Thema für meine Bachelorarbeit zu entwickeln. Dies wird nicht nur meine persönliche Weiterentwicklung vorantreiben, sondern auch einen Beitrag zum Fortschritt des Unternehmens leisten.
Die im Studium erworbenen Kenntnisse aus den Modulen Arbeitssicherheit und Verfahrenstechniken erwiesen sich als unverzichtbar für die erfolgreiche Bewältigung der Praktikumsaufgaben. Insbesondere bei der Gewährleistung der Sicherheit von Prozessen war das fundierte Wissen über Verfahrenstechniken von entscheidender Bedeutung. Die Möglichkeit, dieses Wissen in die Praxis umzusetzen, unterstreicht die Relevanz meines Studiums für die Arbeit bei der OMV und trägt zur erfolgreichen Umsetzung meiner Aufgaben bei.
Bachelorandin im Bereich People & Culture
Während meines Studiums in Betriebswirtschaft hatte ich den Wunsch, meine Bachelorarbeit in Zusammenarbeit mit einem innovativen Unternehmen der Region zu verfassen.
In diesem Zuge habe ich eine Bewerbung mit meinem favorisierten Thema an das People & Culture Team der OMV D am Standort Burghausen gesendet. Der erste positive Eindruck wurde bereits im Vorstellungsgespräch geschaffen und der freundliche und kollegiale Umgang hat sich auch während meiner Zeit als Bachelorandin bestätigt.
Ich wurde von Beginn an sehr gut ins Team integriert, habe wertvolle Tipps von meinen Kolleginnen und Kollegen erhalten und meine Betreuerin hatte stets ein offenes Ohr für alle meine Fragen.
Fünf Monate beschäftigte ich mich im Unternehmen mit dem Thema Recruiting und Employer Branding und hatte zudem die Möglichkeit, Projekte mitzugestalten und auch umzusetzen. Durch die Verbindung von Theorie & Praxis profitierte ich von einem enormen Lerneffekt und konnte zugleich mein Studium erfolgreich beenden.
Bachelorand im Bereich Electrical & Automation – 2022
Als Student der Technischen Hochschule Rosenheim entschied ich mich, meine Bachelorarbeit an einer regionalen Firma abzuschließen. Nach einer Initiativbewerbung bei der OMV in Burghausen bekam ich direkt ein interessantes Thema vorgeschlagen. Somit beschäftigte ich mich über einen Zeitraum von fünf Monaten mit der Konzeptionierung eines alternativen Alarmmanagementkonzepts. Bei der Ausgestaltung der Arbeit wurde mir freie Hand gelassen. Kam es zu Fragen, standen mir meine Kollegen mit Rat und Tat zur Seite.
Besonders gut gefallen hat mir die positive Atmosphäre und der gute Teamzusammenhalt in der Abteilung. Alle ziehen an einem Strang, um gemeinsam die Ziele zu erreichen.
Die OMV bietet mit seinen Anlagen und Systemen ein spannendes Arbeitsumfeld. Hier kann man sehen, wie die Theorie aus dem Studium in der Praxis gelebt wird. Es vergeht kein Tag, an dem man nicht was Neues sieht oder erlebt.
Nach meiner Abschlussarbeit ergriff ich die Chance und bewarb mich auf eine Stelle in der Systemtechnik. Somit konnte ich direkt in der gleichen Abteilung bleiben und kann die OMV von Morgen mitgestalten.
Praktikant im Bereich Online Analytics
Als Praktikant, der Chemieingenieurwesen am Campus Burghausen studierte, freute ich mich, die Gelegenheit zu haben, bei OMV Burghausen zu arbeiten, nachdem ich auf der IKORO Karrieremesse etwas über das Unternehmen erfahren hatte. Praktikanten werden oft nur für einfache und langweilige Aufgaben hinzugezogen, nicht so in meiner Abteilung bei OMV Burghausen. An meinem zweiten Tag wurde mir bereits ein Projekt zugewiesen und ich durfte an Besprechungen teilnehmen. Wann und wie lange ich an einem Projekt gearbeitet habe, konnte ich auch selbst vereinbaren. Dieses Vertrauen, das mir von Anfang an entgegengebracht wurde, hat mich wirklich motiviert, mein Bestes zu geben und gab mir von Anfang an das Gefühl, zum Team zu gehören, was mich zu meinem nächsten Punkt bringt...
Hier herrscht eine familiäre Teamatmosphäre. Diese Atmosphäre sorgt dafür, dass die Leute gerne zur Arbeit kommen und Spaß dabei haben. Während meines Praktikums musste ich mich schnell daran gewöhnen, viel Verantwortung zu übernehmen. Mir war es besonders wichtig, gute Arbeit zu leisten, da ich wusste, dass die Ergebnisse meiner Aufgaben nicht nur in meiner Abteilung, sondern auch für Mitarbeiter in anderen Abteilungen sichtbar sein würden. Ich wollte sicherstellen, dass ich die Verantwortung übernehmen und hervorragende Ergebnisse erzielen kann.
Der Young People Table war eine private Veranstaltung, die uns als jungen Mitarbeiter von OMV und Borealis die Gelegenheit bot, uns zu treffen, Ideen auszutauschen, zu Netzwerken und vor allem, eine gute Zeit in ungezwungener Atmosphäre außerhalb der Arbeit zu haben. Es war eine großartige Gelegenheit für uns, uns kennenzulernen und Spaß außerhalb der üblichen Arbeitsumgebung zu haben.
Ein zukunftsorientiertes Unternehmen wie die OMV Deutschland GmbH gibt seinen Mitarbeiter natürlich Gestaltungsspielraum. Neue Ideen können jederzeit geäußert werden, da hier immer nach innovativen Ansätzen gesucht wird. Aus diesem Grund liegt es an Ihnen, wie Sie eine zugewiesene Aufgabe angehen, sofern die Aufgabe innerhalb der vereinbarten Frist abgeschlossen wird.
Sicherheit hat bei OMV Burghausen oberste Priorität, und ich war beeindruckt von dem Engagement des Unternehmens, ein sicheres Arbeitsumfeld für alle Mitarbeiter zu gewährleisten. Während meines Praktikums hatte ich die Gelegenheit, mehr über die verschiedenen Sicherheitsmaßnahmen zu erfahren und zu erfahren, wie sie kontinuierlich überprüft und verbessert werden. Es war inspirierend, Teil eines Unternehmens zu sein, das Sicherheit ernst nimmt und das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter schätzt.
Wir veröffentlichen Stellen für Praktika, Werkstudententätigkeiten, Bachelorarbeiten und Masterarbeiten in unserem Jobboard. Dort kannst du dich direkt bewerben. Dafür benötigst du nur einen Lebenslauf und ein kurzes Anschreiben. Bitte füge auch eine Immatrikulationsbescheinigung und deinen aktuellen Notenspiegel hinzu und nenne uns im Anschreiben deinen möglichen Einsatzzeitraum. Mache gerne auch Angaben dazu, welche Themen dich besonders interessieren.
Nach Eingang der Bewerbung wird eine Eingangsbestätigung versandt und die People & Culture Abteilung hält Rücksprache mit den Fachbereichen, um die Einsatzmöglichkeiten zu prüfen. Ist ein Einsatz grundsätzlich möglich, werden die Bewerber:innen darüber informiert und zu einem Kennenlerngespräch eingeladen. Anschließend wird ein Vertragsangebot versandt.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!