Pipeline

Pipeline

Das Pipelinesystem ist die Lebensader der Raffinerie Burghausen und zeichnet sich durch einen nachhaltigen und sicheren Transport von Mineralölprodukten aus.

Die Raffinerie Burghausen ist an mehrere Pipelines angeschlossen.

Über die Transalpine Pipeline (TAL) wird Burghausen mit Rohöl versorgt. Das im Hafen von Triest eingespeiste Rohöl wird durch Italien, Österreich und Bayern bis ins OMV Zwischenlager in Steinhöring transportiert. Von dort wird es über die 61 Kilometer lange OMV eigene Rohölleitung in die Raffinerie Burghausen befördert.

Viele der OMV Mineralölprodukte gelangen über eigene Produktpipelines sicher zu den entsprechenden Abnehmern und Auslieferungslagern. So werden von der Raffinerie Burghausen das OMV Tanklager Feldkirchen und der Flughafen München versorgt.

Das Tanklager Feldkirchen fungiert als wichtiger Logistik-Knotenpunkt für die Verteilung von Treibstoffen an den Flughafen München sowie Dieselkraftstoff und Heizöl für den Großraum München. Insgesamt werden über das Pipelinesystem etwa 1,3 Mio. Tonnen Treib- und Heizstoffe für die Region zur Verfügung gestellt.

Neben Mineralölerzeugnissen werden schwerpunktmäßig auch petrochemische Produkte über Pipelines zu den Kunden der OMV transportiert: Propylen und Ethylen.

Eine Produktenleitung verläuft auf dem gemeinsamen Betriebsgelände von OMV und Borealis und beliefert diese mit Propylen.

Über eine weitere Pipeline versorgt OMV Unternehmen des Bayerischen Chemiedreiecks bedarfsgerecht und verzögerungsfrei mit dem wichtigen Grundstoff Ethylen. Die zuverlässige Versorgung in enger Partnerschaft der OMV mit den benachbarten Industrieunternehmen ist einer der Grundpfeiler für die Stabilität und damit den Erfolg der regionalen Chemiebranche.

Aber auch überregional hat die Ethylen Pipeline der OMV eine große Bedeutung: Über die Zuleitung nach Gendorf ist OMV über Münchsmünster an die insgesamt 360 Kilometer lange Ethylen-Pipeline Süd (EPS) nach Ludwigshafen an den großen westdeutschen Markt angeschlossen.

Sie planen ein Bauvorhaben

Rohölleitung

In Steinhöring wird Rohöl zwischengelagert und über eine 61 km lange Versorgungsleitung mit einer Kapazität von derzeit bis zu 540 Kubikmetern pro Stunde in die Raffinerie Burghausen gepumpt.

Produktenleitung

Über die Produktenpipeline beliefert die Raffinerie der OMV Deutschland GmbH das Tanklager in Feldkirchen mit Heizöl extra leicht und Dieselkraftstoff für den Großraum München. Über die gleiche Leitung wird der Flugturbinentreibstoff von der Raffinerie Burghausen über das Tanklager Feldkirchen bis zum Flughafen München befördert und gelangt dort nach 125 km Transport in die Tanks unserer Kunden. Die Produktenpipeline ersetzt jährlich etwa 50.000 Tankwagenfahrten zu je 25 Tonnen.

Ethylen- und Propylenleitung

Neben der Herstellung von Mineralölerzeugnissen liegt der Schwerpunkt der Raffinerie Burghausen auf der Produktion petrochemischer Basiskomponenten. Dank des kontinuierlichen Ausbaus der Ethylen- und Propylen-Produktionskapazitäten ist sie in ihrer Ausrichtung einzigartig in Deutschland. Weltweit nimmt sie eine Spitzenposition ein. Mit den Nachbarunternehmen Borealis, Wacker Chemie, Clariant und Vinnolit verbindet die OMV eine effiziente Partnerschaft. Als wichtigster Lieferant für Ethylen und Propylen nimmt die OMV eine Schlüsselrolle im Bayerischen Chemiedreieck ein. Über die 360 Kilometer lange Ethylen-Pipeline Süd (EPS) von Münchsmünster nach Ludwigshafen ist die Raffinerie Burghausen an den westdeutschen Markt angeschlossen.

So erreichen Sie uns
Notfallnummer
FAQ's zum Download

Sie haben noch Fragen?


Sollten Sie Fragen haben, zu denen Sie hier keine Auskunft finden, wenden Sie sich gerne direkt an uns:
pipeline-germany@omv.com

oder telefonisch von Montag bis Donnerstag, 8:00 – 13:00 Uhr unter +49 8677 960 2171