Bedeutung von Raffinerien

Worker at the refinery

Raffinerien sichern Energie, Arbeitsplätze und Rohstoffe – effizient, klimafreundlich und unverzichtbar für Wirtschaft, Industrie und regionale Stabilität.

Warum Raffinerien für Deutschland unverzichtbar sind 

Raffinerien leisten heute wie in Zukunft einen essenziellen Beitrag zur wirtschaftlichen Stärke sowie zur Versorgungssicherheit in Deutschland. Sie sind die Basis für eine bezahlbare, verlässliche, zunehmend klimafreundliche Energie- und Rohstoffversorgung und damit ein bedeutender Standortfaktor.

Starke Rolle in Wirtschaft und Arbeitsmarkt
Schlüsselindustrie für viele Branchen
Garant für Versorgungssicherheit
Fortschritt durch Effizienz und Innovation

Blick in die Zukunft

Auch in einer sich wandelnden Energie- und Mobilitätswelt bleiben Raffinerien ein bedeutender Pfeiler für Industrie und Gesellschaft. Sie bieten Stabilität in einer Zeit des Umbruchs. Doch dieser Beitrag ist nicht selbstverständlich. Damit Raffinerien auch morgen wettbewerbsfähig bleiben, sind faire Rahmenbedingungen und weitere Investitionen in Effizienz und Umweltfreundlichkeit notwendig.

Die deutsche Raffineriebranche hat diesen Wandel längst erkannt. Viele Betreiber richten ihren Fokus zunehmend auf petrochemische Produkte und erschließen neue Märkte. Unter fairen Bedingungen bleiben Raffinerien auch künftig ein zentraler Bestandteil einer nachhaltigen, wirtschaftlich starken Zukunft Deutschlands.