Raffinerie Burghausen

Raffinerie Burghausen

Integriert im Bayerischen Chemiedreieck – ein leistungsstarker Standort für effiziente Energieversorgung und innovative Petrochemie. Zukunftssicher, vernetzt und regional verankert.

Die OMV Raffinerie in Burghausen ist das Herzstück unserer Aktivitäten in Deutschland – strategisch ideal gelegen im Bayerischen Chemiedreieck. Sie wirkt integriert im Verbund mit den OMV Standorten Schwechat (Österreich) und Petrobrazi (Rumänien).

+

Leistungsstark & zukunftsorientiert

Jährlich verarbeitet die Raffinerie rund 3,8 Millionen Tonnen Rohöl.
Daraus entstehen hochwertige Produkte wie Diesel, Heizöl und Kerosin – verlässlich und effizient.

+

Petrochemie

Burghausen setzt Maßstäbe in der Petrochemie:
Der komplette Benzinschnitt wird zur Herstellung von Grundstoffen wie Ethylen, Propylen und Butadien genutzt.
Diese sind essenziell für die Kunststoffproduktion und liefern die Basis für zahlreiche Alltagsanwendungen.

+

Versorgung für die Region

Seit den 1970er Jahren garantiert das OMV Tanklager Feldkirchen die Versorgung des Großraums München mit Diesel und Heizöl. Zusätzlich beliefert es über eine direkte Pipeline den Flughafen München mit Kerosin. Schnell, sicher und zuverlässig.

+

Tanklager Steinhöring

Das Rohölzwischenlager in Steinhöring ist ein zentrales Logistikelement:
Es übernimmt das Rohöl aus der Transalpinen Pipeline (TAL) und leitet es direkt an die Raffinerie Burghausen weiter.
So ist ein reibungsloser Betrieb rund um die Uhr sichergestellt.

Raffinerie Burghausen - zukunftssicher

Mit moderner Technologie, klarem Fokus auf Effizienz und starken Verbindungen in der Region sorgt die Raffinerie Burghausen für sichere Versorgung und petrochemische Innovation – jetzt und in Zukunft.